Gewerbeimmobilien Bieterverfahren Kreis Olpe - Volksbank immoXperten

Bieterverfahren für Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien mit dem Bieterverfahren zum Höchstpreis verkaufen.

Was versteht man unter einem Bieterverfahren?

Das sogenannte Bieterverfahren ist eine spezielle Verkaufsstrategie beim Verkauf Ihrer Immobilie. Anders als beim normalen Verkauf, wo der angestrebte Verkaufspreis vom Anbieter im Vorfeld festgelegt wird, geben die Interessenten dabei in einer bestimmten Frist, unter festegelegten Spielregeln, ihre Gebote ab.

Es kann hier mit oder auch ohne Angabe eines Mindestgebotes gearbeitet werden. Nach Eingang von Geboten entscheiden Sie als Eigentümer welches Sie annehmen möchten. Hier der Unterschied zur Auktion oder Versteigerung: Die Gebote unterliegen immer Ihrer Zustimmung als Eigentümer – erst dann kann ein Verkauf stattfinden!

Dieses Verfahren eignet sich ideal bei großen Interessentenmengen, um unter Ausnutzung der aktuellen Marktnachfrage den höchstmöglichen Preis zu erzielen.

Preisangabe

Im Verfahren kann mit oder auch ohne Angabe eines Mindestgebotes gearbeitet werden. Gerne erläutern wir Ihnen Vor- & Nachteile.

Transparenz

Das Verfahren muss für Kaufinteressenten / Bieter nachvollziehbar gestaltet werden. Langjährig erprobte Spielregeln sorgen für Transparenz.

Fristensetzung

Eine Bietfrist für Kaufinteressenten sollte angegeben werden. Mehrere Gebotsabgaben müssen innerhalb gesetzter Fristen möglich sein.

Besichtigung

Es wird für alle Interessenten ein fester Besichtigungstermin angegeben. Individuelle Termine können auch vereinbart werden.

Unterschätzen Sie den Aufwand nicht!

Hinter einem Bieterverfahren steckt mehr Aufwand, als so mancher Eigentümer vermutet. Deswegen sollten Immobilienverkäufer auch lieber einen erfahrenen Immobilienexperten mit dem Verkauf Ihres Eigentums beauftragen. Die immoXperten stehen Ihnen bei all Ihren Fragen rund um die Immobilie stets zur Seite!

Gründe Ihre Gewerbeimmobilie per Bieterverfahren zu vermarkten

Ein Bieterverfahren hat Vor- aber auch Nachteile, die im Vorfeld zu bedenken sind.
Wann Bieterverfahren eine interessante Alternative darstellen:

Bei Gewerbeimmobilien in guter Lage, die aber renovierungsbedürftig sind, gibt es je nach individuellem, gewerbespezifischem Modernisierungsbedarf, häufig unterschiedliche Preiseinschätzungen. Durch die Verkaufsmethode des Bieterverfahrens lässt sich dieser bequem feststellen.

Versuche eine Gewerbeimmobilie mit Preisangabe zu veräußern, waren nicht erfolgreich. Das Bieterverfahren zeigt dem Eigentümer die möglichen Verkaufspreise.

Aus verschiedenen Gründen schwer verkäufliche Gewerbeimmobilien, bei denen ein normales Vorgehen keinen oder wenige Interessenten ansprechen würde, haben bei einem Bieterverfahren bessere Chancen, einen Käufer zu finden.

Gewerbeimmobilien Bieterverfahren Suchende Paar - Volksbank immoXperten

Lassen Sie Ihre Gewerbeimmobilie jetzt bewerten!

Der erste Schritt beim Immobilienverkauf ist immer die Ermittlung des aktuellen Marktwertes.
In jeder Verkaufssituation ist es äußerst wichtig, als Verhandlungsgrundlage eine aktuelle Immobilienbewertung einzuholen.
Falsche Annahmen können Ihnen erhebliche Nachteile bringen.

Ihr Ansprechpartner

Matthias Humpert

Geschäftsführer
Immobilienfachwirt (IHK)

Fon 02761 7001610
m.humpert@immoXperten.de

Matthias Humpert